Übersicht Konsultationsverfahren 2018
Während das Design des deutschen Regelenergiemarktes in der Vergangenheit durch Festlegungsverfahren der Bundesnetzagentur (Beschlusskammer 6) gestaltet wurde, welche einen Beteiligungsprozess der Marktakteure auf deutscher Ebene vorsahen, wird das Marktdesign in Zukunft nach europäischen Richtlinien festgelegt. Dazu erarbeiten die europäischen ÜNB Vorschläge für Modalitäten oder Methoden, die gemäß Artikel 10 Guideline Electricity Balancing (GL EB) mit den Interessenträgern zu konsultieren und schließlich gemäß Artikel 5 GL EB von den zuständigen Regulierungsbehörden zu genehmigen sind.
Um Ihre auf dem deutschen Markt für Regelreserve sowie im Bilanzkreismanagement gesammelten Erfahrungen möglichst frühzeitig einbringen und Ihre Interessen auch zukünftig adäquat wahren zu können, bitten die 4 ÜNB Sie, sich an den öffentlichen (zumeist europäischen) Konsultationen im Rahmen der GL EB, insbesondere im Jahr 2018, zu beteiligen.
Die 4 ÜNB möchten auf die Konsultationsverfahren im Jahr 2018 hinweisen. Die Themen und Zeiträume können Sie dem Konsultationskalender entnehmen. Bitte verfolgen Sie in diesem Zusammenhang aber auch regelmäßig die Webseite von ENTSO-E.