Nachrichten
Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber informieren, dass der geplante Termin zum Anschluss an die MARI-Plattform verschoben wurde. Der 05.10.2022 ist der erste Erbringungstag, ab dem die deutschen Übertragungsnetzbetreiber den Abruf von Minutenreservearbeit über die MARI-Plattform realisieren. Der Grund für die Verschiebung des Anschlusstermins sind erforderliche Anpassungen an Systemen und Prozessen der ÜNB infolge der Einführung des europäischen Marktdesigns sowie des Anschlusses an die PICASSO-Plattform.
Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber weisen im Rahmen dieser Umstellung darauf hin, dass ab dem Anschluss an MARI die BSPs die volle Verantwortung für die korrekte Nutzung von Technical Linkages tragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Wiki-Seite:
https://bspsupportregelleistung.atlassian.net/wiki/spaces/UMP/pages/148865025/mFRR+-+Anpassungen+an+den+Produkteigenschaften.
Sofern es bei der Bereitstellung der europäischen Plattform zu Verzögerungen kommen sollte, werden wir Sie frühestmöglich informieren.
Nächste Ausschreibungen
Anbieterliste
Im Folgenden können Sie eine Liste aller präqualifizierten Anbieter herunterladen. Als Anbieter gilt, wer einen gültigen Rahmenvertrag zur Regelleistungserbringung mit mindestens einem Anschluss-ÜNB abgeschlossen hat und gleichzeitig eine präqualifizierte Leistung von mindestens der Mindestangebotsgröße aufzuweisen hat.
PQ-Leistungen in Deutschland
Im Folgenden können Sie eine Aufstellung der präqualifizierten Leistungen für Primär-, Sekundär- und Minutenreserveleistung in Deutschland herunterladen.
FAQ
Im Folgenden können Sie eine Liste der häufig gestellten Fragen herunterladen. Haben Sie darüber hinaus Fragen oder konnten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie hierzu Ihre Fragen an die folgende E-Mail-Adresse: kontakt@regelleistung.net